Service
Anfahrt:
Der Weg von der B258 zum Einstieg auf den Ravelweg führt geradeaus weiter ins hohe Venn.
Dort an der B258 ist Parkplatz vorhanden.
Koordinaten am Wagon Bahnhof Konzen:
N50° 35.930 E6° 14.944
In Konzen ist ein Einstieg auf den Ravelweg bei km 44,5 am Bahnhof Konzen an der B258 möglich.
Dort an der B258 ist Parkplatz vorhanden.
Anfahrt:
Der Weg von der B258 zum Einstieg auf den Ravelweg führt weiter ins Hohe Venn.
Der Eifelsteig führt an der Stelingschutzhütte im belgischen hohen Venn vorbei. Dort kommt er aus Richtung Reinartzhof und führt weiter hoch zum Steling. Dies ist auf der 2. Etappe, welche von Roetgen über belgisches Gebiet in die Tuchmacherstadt Monschau führt. Die Stelinghütte ist ca. 4,5 km vom Bahnhof Konzen entfernt.
Wanderung auf dem Eifelsteig:
Ausgangspunkte sind die geschichtsträchtigen Städte Aachen in Nordrhein-Westfalen und Trier in Rheinland-Pfalz
Die 313 Kilometer sind in 15 Tagesetappen zwischen 15 und 28 Kilometer Länge aufgeteilt.
Der Eifelsteig ist landschaftlich abwechslungsreich und so offenbaren sich dem Wanderer auf 313 Kilometer Wanderweg immer wieder neue Eindrücke.
Bei Schneefall bis runter auf 500 m über NN kann Rodeln möglich sein.
Bitte erkundigen Sie sich über die aktuellen Verhältnisse auf "eifelwetter.de"
Konzen hat 2 Rodelhänge zum Schlittenfahren für Kinder und Familie.
Einer ist auf der Hohe. Anfahrt, Straße in Konzen: Vor der Hohe.
Der Zweite ist am Feuerbach hinter der Kirche. Anfahrt, Straße in Konzen: Am Feuerbach
Beide haben eine kurze Länge und sind ideal für Rodelspass.
Vom 1. Adventsonngtag bis 2. Februar ist die Landschaftskrippe in der Kirche täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
In dieser Zeit werden 8 Krippenbilder von der heiligen Familie in Folge dargestellt.
Bild 1:
Der Engel brachte Maria die frohe Botschaft und sie empfing vom heiligen Geist.
Bild 2: